• Startseite
  • Angebot Förderunterricht
  • Angebot Fach und Sprache
  •   » Unterrichtsmaterial
  • Angebot Schuldeutsch
  •   » Unterrichtsmaterial
  • Kurzroman Musa
  • Unterrichtsmaterial/Downloads
  • Anmeldung für Schüler*innen
  • Publikationen
  • Informationen für Studierende
  • Organisation
  • Kontakt
  • Impressum

Angebot: Schuldeutsch

Deutsch als Fremdsprache für neu zugewanderte Jugendliche ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen

Angebot: Die Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch als Fremdsprache. Von Anfang an enthält der Unterricht auch Aufgaben verschiedener Schulfächer. Es gibt auch Kurse für junge Menschen mit wenig Schulerfahrung. Der Unterricht findet zweimal in der Woche in Kleingruppen statt und dauert jeweils 90 Minuten.


German as a second language for youths who immigrated recently. For students who know no German or very little German.

Offer: Students learn German as a second language. There will be exercises for different subjects, too. There are also classes for people who did not go to school for a long time. 90 minutes of class twice a week in small groups.


لغة ألمانية للمبدئين الذين دخلوا البلاد منذ مدة قصيرة و الذين لا يملكون او يملكون معرفة قليلة في اللغة الالمانية

العرض: يتعلم الطالب اللغة الالمانية للمبتدئين و تحتوي الدروس منذ البداية على مواضيع في مختلف المقررات المدرسية كما يوجد دعم خاص للطلاب الذين قاطعوا المدارس مبكرا. تقام الدروس مرتين في الاسبوع لمدة 90 دقيقة.
Aus Schuldeutsch ist eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien hervorgegangen, die in der Lehr-Lernwerkstatt für den Anfangsunterricht in Deutschland für neu zugewanderte Jugendliche mit in Fluchterfahrungen entwickelt und erprobt wurden. Sie gehen über die über die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache hinaus und bereiten Schüler*innen von Anfang an auf die Anforderungen des Regelunterrichts verschiedener Fächer vor.
Die Materialien umfassen
  • Kopiervorlagen und didaktische Hinweise
  • Audiodateien einzelner Texte
  • Präsentation zur Internetrecherche

Die Materialien konnten durch die Unterstützung der Freudenbergstiftung entstehen.
Der Projektzweig Schuldeutsch ist Teil der Stiftungsinitiative der Freudenbergstiftung „Bildungsrecht für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung: JETZT!“. Durch die Unterstützung der Freudenbergstiftung konnte gemeinsam mit Lehramtsstudierenden das Unterrichtsmaterialien Schuldeutsch entwickelt und auf dieser Homepage als Download zu Verfügung gestellt werden. Die Schuldeutsch-Materialien verfolgen das Ziel, die Selbstwirksamkeit und die Autonomie der Schüler*innen zu stärken. Dies soll nicht nur durch die Vermittlung von Fachinhalten sowie Lern- und Lesestrategien erfolgen, sondern auch durch das Anknüpfen an bereits erworbene Sprach- und Fachkompetenzen.

Zentrale Elemente der Schuldeutsch-Materialien sind:

  • Bezüge zum Regelunterricht verschiedener Fächer
  • Lern- und Lesestrategien
  • Integration der Mehrsprachigkeit
  • Digitale Aufgaben
  • Einfache Texte zum Lesevergnügen
  • Hörtexte (abrufbar von dieser Homepage)
  • Lernspiele