Elemente der Lehr-Lern-Werkstatt
Die Lehr-Lern-Werkstatt Fach*Sprache*Migration (ehemals "Förderprojekt für Jugendliche mit Migrationsgeschichte") ist ein Angebot der Arbeitsbereiche "Bildung in der Migrationsgesellschaft/Interkulturelle Bildung" (FB 12) und "Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache" (FB 10), ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Bremen, der Senatorin für Kinder und Bildung sowie der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz.
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II erhalten in der Universität kostenlosen Förderunterricht von Studierenden. Lehramtsstudierende werden im Rahmen des Moduls "Umgang mit Heterogenität in der Schule" durch ein spezielles Vertiefungsseminar auf die Unterrichtstätigkeit vorbereitet.
Wir danken der Freudenbergstiftung und der Kindergeldstiftung Bremen für die umfangreiche Unterstützung unserer Arbeit.